Ab 50 € Bestellwert versandkostenfrei, darunter 4,50 €

Bestellung auf Rechnung | Schnelle Lieferung per DHL | Ab 50 € Bestellwert versandkostenfrei innerhalb Deutschlands, darunter 4,50 €

Your cart

Your cart is empty

Liquid error (sections/pf-14570ed9 line 5): Could not find asset snippets/pagefly-settings.liquid

Immunsystem und Mikrobiom
 Ein unzertrennliches Paar

Unsere Gesundheit ist ganz maßgeblich von der Funktionsfähigkeit unseres Immunsystems abhängig. Dabei ist unser Immunsystem mit einer Mammutaufgabe konfrontiert: es muss sofort reagieren, um unseren Körper vor schädlichen Eindringlingen zu schützen und gleichzeitig auch in der Lage sein, zwischen den Eindringlingen, eigenen Zellen und gut gesinnten Bakterien zu unterscheiden. Wenn diese Aufgabe nicht erfüllt wird, kommt es zu einem Fehler im Immunsystem. Jeder weitere Fehler schränkt uns in unserer Lebensqualität ein. Die Folge: Die Entstehung einer Autoimmunerkrankung. Ein Beispiel für eine Autoimmunerkrankung ist Typ-1-Diabetes. Hier greift das eigene Immunsystem die insulinproduzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse an. Der Körper benötigt folglich Hilfe von Extern und kann mit der Zugabe von Insulin wieder ins Gleichgewicht gebracht werden.

Was ist ein Mikrobiom?
Der Mensch und sein Mikrobiom werden als „Super-Organismus“ bezeichnet. Es unterstützt die Verdauung und unser Immunsystem. Des Weiteren ist es aber auch für viele Krankheiten verantwortlich. Das Mikrobiom des Menschen besteht aus Bakterien und Pilzen und ist zu finden in der Nase, im Urogenital-Trakt, an Händen, im Mund und zum grössten Teil im Verdauungstrakt. 

Um nachvollziehen zu können, wie das Mikrobiom das Immunsystem beim Kampf gegen „Eindringlinge“ unterstützt, müssen wir zuerst verstehen, wo der grösste Teil unseres Immunsystems sitzt. Rund 80 Prozent unserer Immunzellen sitzen im Darm und sorgen dafür, dass wir gesund bleiben. Den Darm können wir uns also als eine Art Zentrale vorstellen, in der unsere Immunzellen ihr Training absolvieren, bevor sie in unsere Blutbahn entlassen werden. 

Konfrontiert werden die im Darm sitzenden Immunzellen durch verschiedene Faktoren, die von Extern einfliessen. Zum Beispiel Nährstoffe, nützliche Bakterien, schädliche Krankheitserreger oder allergene Stoffe. Sobald die Immunzellen im Nahrungsbrei einen feindlichen Bestandteil erkannt haben, beginnen sie, Abwehrstoffe gegen ihn zu bilden, um ihn unschädlich zu machen. Erst dann werden sie über die Darmschleimhaut in die Blutbahn transportiert und breiten sich anschliessend weiter im Körper aus, wo sie weitere Antikörper gegen den jeweiligen Schadstoff bilden. 

Unsere Immunzellen werden allerdings nicht nur von Aussen beeinflusst, sondern durch unser Mikrobiom von Innen heraus. Es bestimmt, welche Art von Immunzellen gebildet werden müssen und wie aggressiv oder entspannt es auf Eindringlinge reagieren soll. Wir können deshalb unser Immunsystem stärken, in dem wir es mit Mikrobiom-Superfood unterstützen. 

Das Mikrobiom im Gleichgewicht halten

Das Mikrobiom leistet also einen wichtigen Beitrag zu unserer Gesundheit, allerdings sind die Zusammensetzung und die genaue Funktion noch nicht genau bekannt. Ähnlich wie ein tropischer Regenwald ist auch das Mikrobiom ein komplexes Ökosystem. Nur durch ein perfektes Zusammenspiel der verschiedenen Organismen funktioniert es. Gleichzeitig ist das ein Grund, warum es so fragil ist. Das erklärt, weshalb es passieren kann, dass sich auch Krankheitserreger zum Mikrobiom hinzugesellen können. Das geschieht vor allem dann, wenn das Mikrobiom aus dem Gleichgewicht gerät. Ausgelöst wird das Ungleichgewicht beispielsweise durch falsche Ernährung oder Medikamenten Einnahme. 

Der Mensch und sein Mikrobiom werden als „Super-Organismus“ bezeichnet.

Tatsächlich kann man heute sogar aufgrund einer Untersuchung der Mikroflora auf den Gesundheitszustand eines Patienten schließen. Mediziner können zwischen einer gesunden und einer gestörten Gemeinschaft von Mikroorganismen im Mund, auf der Haut oder im Genitalbereich unterscheiden und aufgrund dessen Diagnosen stellen.  

Du kannst Dein Immunsystem zusätzlich unterstützten, in dem Du Deine Lebensmittel fermentierst. Diese sind reich an Vitaminen und Enzymen und wirken somit auch gegen krankmachende Keime. Des Weiteren helfen sie Deinem Immunsystem bei der Entgiftung.

Mithilfe unseres Micro-Fermentationsbeschleunigers kannst Du über Nacht Deine Lebensmittel mit Leichtigkeit verträglicher machen. Solltest Du unter einer Histamin-Unverträglichkeit leiden, nutze einfach unseren Micro-Fermentationsbeschleuniger Histaprotect.

Diese Ernährung unterstützt Ihr Mikrobiom

1. Iss ausgewogen. Die vermehrte Zufuhr von Obst und Gemüse sorgt für ein vielfältiges Mikrobiom.

2. Verzichte auf Fast-Food. Es enthält zahlreiche ungesättigte Fettsäuren und wenig Nährstoffe. Es sorgt somit nicht für eine Bakterienvielfalt im Darm. 

3. Sei vorsichtig bei der Einnahme von Antibiotika und bedenken Sie, dass diese auch nützliche Bakterien abtötet. 

4. Mit probiotischen Nahrungsmitteln wie Joghurt oder Kefir kannst Du das Mikrobiom tatkräftig unterstützen. 

5. Fermentierte Nahrungsmittel bieten Deinem Körper eine schonende Nahrungsmittelaufnahme und unterstützt so Dein Mikrobiom. 

In unserem Buch "Cultures for Life" haben wir das notwendige Know-how zusammengefasst, um die Fermentation in den Alltag zu integrieren. Um die Fermentation im Alltag umzusetzen benötigst Du keinerlei Vorkenntnisse und kannst durch die Zugabe unseres Micro-Fermentationsbeschleunigers sofort loslegen. Lediglich eine kleine Vorausplanung ist dafür Voraussetzung, denn die Fermentation benötigt 12 Stunden.

Hier sind fünf Vorteile unseres Micro-Fermentationsbeschleunigers:

1. Sie ist schnell - Im Gegensatz zu traditionellen Fermentationen, die oft Wochen oder Monate dauern, ist die Fermentation mit Micro-Fermentationsbeschleuniger nach 12 Stunden abgeschlossen.

2. Sie ist einfach - Einfach Lebensmittel in ein Fermentationsglas geben, Micro- Fermentationsbeschleuniger hinzufügen und schnell positive Ergebnisse erzielen

3. Sie ist sicher - Unser Micro-Fermentationsbeschleuniger enthält Reinzucht- Zellkulturen und schliesst unerwünschte Nebenprodukte aus.

4. Sie ist gesund - Unser Körper profitiert von einer Vielzahl verschiedener Probiotika, die damit zum Beispiel die Verdauung oder das Immunsystem unterstützten.

5. Sie beruht auf den Erfahrung der Vergangenheit und neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen - Unser Micro-Fermentationsbeschleuniger verbindet das Beste aus zwei Welten.

Organic Micro Fermentation Accelerator
Organic Micro Fermentation Accelerator
Organic Micro Fermentation Accelerator
Organic Micro Fermentation Accelerator
Organic Micro Fermentation Accelerator
Organic Micro Fermentation Accelerator
Organic Micro Fermentation Accelerator
Organic Micro Fermentation Accelerator
Organic Micro Fermentation Accelerator
Organic Micro Fermentation Accelerator
Organic Micro Fermentation Accelerator
Organic Micro Fermentation Accelerator

Organic Micro Fermentation Accelerator

28,95 €

Musteranleitung downloaden