unsere

Nährstoffe

Psychischer und physischer Stress lösen in uns eine Fülle von Abwehrmechanismen aus, die einen Mehrverbrauch an Mikronährstoffen zur Folge haben können.

Laut der „Nationalen Verzehrstudie II“ erreichen wir bei vielen Vitaminen inzwischen nicht mehr das erwünschte Maß.

"Nationale Verzehrstudie II"

Mit der "Nationalen Verzehrstudie II" wurde untersucht, wie sich die Menschen in Deutschland ernähren und wie sich ihr Ernährungsverhalten auf Ihre Mikronährstoffversorgung auswirkt. Zwischen November 2005 und Januar 2007 wurden bundesweit fast 20.000 Personen zu ihrem Lebensmittelverzehr befragt.

Quelle: Max Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, 2008.

Obst: Annähernd 60 % der Deutschen essen davon zu wenig.

Vitamin D: Insgesamt 82% der Männer und 91% der Frauen erreichen die empfohlene tägliche Zufuhr von Vitamin D nicht.

Vitamin C:
32% der Männer und 29% der Frauen erreichen die empfohlene tägliche Zufuhr von Vitamin C nicht.

Vitamin B12: 26% der Frauen erreichen die empfohlene tägliche Zufuhr von Vitamin B12 nicht

Vitamin D 3

Das Sonnenvitamin

Vitamin-D spielt eine zentrale Rolle in unserem Körper, nicht nur für gesunde Knochen. Viele Dysfunktionen sind mit einem zu niedrigen Vitamin-D-Spiegel verbunden. 

Vitamin D trägt zur Erhal­tung normaler Knochen bei.
Vitamin D trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei.
Vitamin D trägt zur Erhal­tung einer normalen Muskel­funktion bei.
Vitamin D trägt zur Erhal­tung normaler Zähne bei.
Vitamin D hat eine Funktion bei der Zellteilung.

Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden.

"Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei"

zum Shop

Vitamin B 12

Vitamin B12 ist wichtig für Herz, Blut, Gehirn und Nerven. Vitamin B12 ist ein essentielles Vitamin,  der Körper kann das Vitamin also nicht selbst herstellen. Es muss daher über die Nahrung aufgenommen werden. B12 kommt überwiegend in tierischen Lebensmitteln vor und nur sehr selten auch in pflanzlichen Lebensmitteln.

Vitamin B12 trägt zu einem normalen Energiestoffwech­sel bei.
Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Ner­vensystems bei.
Vitamin B12 trägt zur nor­malen psychischen Funktion bei.
Vitamin B12 trägt zu einer normalen Bildung roter Blut­körperchen bei.
Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Im­munsystems bei

Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden.

"Vitamin B12 trägt zur Ver­ringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei"

zum Shop

An Neuigkeiten interessiert?
Jetzt für den monatlichen Newsletter anmelden.

Neueste Ernährungsstudien, Rezepte, Tipps für eine gesunde Ernährung im Alltag, ...

Ich bestätige hiermit, dass ich das 16. Lebensjahr vollendet habe und bin damit einverstanden, dass die Millivital GmbH („Millivital“) mich per Post, E-Mail oder per Anzeige auf ihren eigenen und fremden Kanälen (z.B. über soziale Medien) in regelmäßigen Abständen über Produkt- und Serviceangebote, Rezept- und Ernährungstipps, Gutschein- und Couponaktionen sowie Gewinnspiele informiert. Hierzu wird Millivital ggf. mein Kauf- und Klickverhalten auf den Millivital-Websites und im Newsletter auswerten. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per Abmeldelink im Newsletter, E-Mail oder auf postalischem Wege widerrufen (E-Mail-Adresse: dialog@millivital.de). Bitte beachten Sie auch unsere allgemeinen Datenschutzhinweise.